Die Ereignisse am 29. Januar im Bundestag markieren einen schwarzen Tag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Denn es ist passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik war eine in Teilen gesichert rechtsradikale Partei Teil einer Mehrheit im Bundestag. Die AfD hat gemeinsam mit der FDP einem Antrag der CDU/CSU zur Migrationspolitik zugestimmt und ihm so zu einer Mehrheit verholfen. Und das direkt im Anschluss an die Gedenkstunde des Bundestages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Verwandte Artikel
In den mittlerweile 23 Jahren, in denen die Stadt Haltern den Bürgerpreis Ehrenamt vergibt, ist sie die jüngste Preisträgerin: Helena Salewski.
Helena ist vielfältig aktiv. Sie ist u.a. an der Organisation des CSD beteiligt.
Weiterlesen »
Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See
Der Rat der Stadt Haltern am See hat sich in seiner Sitzung am 28.11.2024 mehrheitlich (gegen die Stimmen der Grünen und der SPD) dagegen ausgesprochen, die sogenannte Opt-Out-Regelung im aktuellen…
Weiterlesen »
Eröffnung der Ausstellung „We, the six million“ in Haltern am See am 09.11.2024
Seit dem 07. Oktober 2023 steigen die Zahlen antisemitischer Vorfälle rasant an. Angriffe auf Personen oder auf (vermeintlich) jüdische Einrichtungen, Schändungen von NS-Gedenkmälern und antisemitische Parolen auf Demonstrationen – all…
Weiterlesen »