In der vergangenen Ratssitzung am 28.09.2023 wurde der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vom Kämmerer eingebracht. Die Fraktionen sind nun aufgerufen, den Haushaltsentwurf en Detail zu prüfen und zu beraten. Auch unsere Fraktion hat sich eingehend mit dem aktuellen Haushaltsentwurf beschäftigt. Am Sonntag, den 05.11.2023, trafen sich Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinschaftsraum der LiNa zu ihrer Haushaltsberatung. Der städtische Haushalt für das kommende Jahr sieht ein Defizit von ca. 3,7 Mio.€ vor. Die größten Werttreiber dieses Defizits sind u.a. Mehrbelastungen im Bereich der Personalkosten (durch Tarifsteigerungen), höhere familienergänzende Hilfen im Bereich der Eingliederungshilfe und Kostensteigerungen bei der Abfallbeseitigung. Im Rahmen unserer Beratungen wurden zahlreiche Fragestellungen zum Zahlenwerk des Haushalts identifiziert, die wir in die jeweiligen Ausschusssitzungen einbringen werden.
Verwandte Artikel
Grundsatzbeschluss zur Einführung der Grundsteuer C in Haltern am See. Antrag
Mit Anwendungsbeginn der neuen Grundsteuerregelungen ab 01.01.2025 würde unter Beibehalt der aktuellen Hebesätze die vom Gesetzgeber beabsichtigte Aufkommensneutralität nicht erreicht werden. Gemäß Information der Halterner Stadtverwaltung entstehe so ein Defizit…
Weiterlesen »
Haushalt 2025 verabschiedet
Nach langem Ringen haben wir dem Haushalt 2025 zugestimmt. Denn in der aktuell krisenbehafteten Welt und der für die Stadt äußerst angespannten Finanzlage sehen wir in der Zustimmung zur Haushaltsaufstellung…
Weiterlesen »
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt Haushalt 2024 ab
Am Donnerstag, den 30. November versammelte sich der Rat der Stadt Haltern am See zur letzten Sitzung des Jahres 2023. Von besonderer Bedeutung auf der Tagesordnung waren die Haushaltsreden sowie…
Weiterlesen »