Im Rahmen der Patenschaft der Stadt Haltern am See für das 3. Sanitätsregiment aus Rheine, besuchte am vergangenen Wochenende eine Delegation des Sanitätsregiments unsere Seestadt. Auf dem Programm stand ein Treffen mit Vertreter:innen von Verwaltung und Politik. Für unsere Fraktion nahmen Ulrike Doebler und Sarah Radas daran teil. Sie nutzten die Gelegenheit für einen offenen Austausch mit den Soldat:innen.
![](https://www.gruene-haltern.de/wp-content/uploads/2023/09/image0-800x600.jpeg)
![](https://www.gruene-haltern.de/wp-content/uploads/2023/09/image1-800x600.jpeg)
Verwandte Artikel
Der 5-Punkte-Plan der Union hat auch mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen. Stellungnahme
Die Ereignisse am 29. Januar im Bundestag markieren einen schwarzen Tag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Denn es ist passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik war…
Weiterlesen »
In den mittlerweile 23 Jahren, in denen die Stadt Haltern den Bürgerpreis Ehrenamt vergibt, ist sie die jüngste Preisträgerin: Helena Salewski.
Helena ist vielfältig aktiv. Sie ist u.a. an der Organisation des CSD beteiligt.
Weiterlesen »
Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See
Der Rat der Stadt Haltern am See hat sich in seiner Sitzung am 28.11.2024 mehrheitlich (gegen die Stimmen der Grünen und der SPD) dagegen ausgesprochen, die sogenannte Opt-Out-Regelung im aktuellen…
Weiterlesen »