Regelmäßige Infoveranstaltungen an den Schulen zu verschiedenen Themen halten wir Grüne für eine sinnvolle Maßnahme, um Schüler*innen frühzeitig für Politik zu interessieren und Verbindung zu Kommunalpolitikern aufzubauen. In der Seniorenpolitik darf es nicht nur um Barrierefreiheit gehen, alternative Wohnformen im Alter, generationenübergreifendes Wohnen, Stadtteiltreffpunkte, mobile Lebensmittelversorgung in den Dörfern sind hier die Themen. Bündnis 90/ Die Grünen gratulieren der LiNa, das Wohnprojekt 55+ ist fast fertig, die ersten Bewohner sind eingezogen, im Januar wird das Haus vollständig bezogen sein. Herzlichen Glückwunsch. Infos Hierzu unter: www.lina-haltern.de
Geb. 1952, verheiratet, 2 Kinder
Beruf:
BTA, seit 1981 Mitglied der Grünen und Ratsmitglied seit 1984 Fraktionsgeschäftsführerin, Stellvertretende Ausschussvorsitzende im Stadtentwicklungs-und Umweltausschuss, Vertreterin Städte- und Gemeindebund NRW, Mitglied im Bezirksverband Ruhr für den Kreisverband der Grünen Recklinghausen
Schwerpunkt:
Stadtentwicklung
Geb. 1962, verheiratet, 3 Kinder
Beruf:
Dipl. Ing. Innenarchitektin Seit dem 19. Lebensjahr Mitglied von Bündnis 90/ Die Grünen , seit Januar 2007 Mitglied im Stadtrat Marlies Wesseler ist Mitglied im Bau-und Verkehrsausschuss und im Musikschulausschuss.
Schwerpunkt:
Verkehr, hier besonders den Umbau Halterns zur fahrradfreundlichen Stadt, Mitglied in der Unfallsicherheitskommission
Geb. 1984, verheiratet
Beruf:
Produktmanagerin in der Finanzbranche, seit 2008 Mitglied der Halterner Grünen, stellvertretendes Mitglied im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss, Mitglied im Rechnungprüfungsausschuss, Mitglied im Halterner Bündnis gegen Gewalt und Rechtsextremismus - für Demokratie und Toleranz
2 Kinder
Beruf: Dipl. Geographin, seit 2013 Mitglied der Halterner Grünen. Ordentliches Mitglied im Bau-und Verkehrsausschuss.
Schwerpunkt: Bauen und Verkehr, Regional- und Stadtentwicklung
Die Grünen Haltern Ortsverband und Fraktion
Dr. Conrads Straße 1
D-45721 Haltern am See
Fraktionsgeschäftsführerin
Telefon: +49 (0) 2364 / 9334 - 23
Telefax: +49 (0) 2364 / 9334 - 50
E-Mail: fraktion (at) gruene-haltern.de
Montag: 9 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 13:30 Uhr
in der Schulzeit jeden Montag 19 Uhr im Fraktionsraum Rathaus Dr.-Conrads-Str.
SoftConsult
Software- Internet- Netzdesign GmbH
Reinhard-Freericks-Str. 2
45721 Haltern am See